Ein potenzieller Investor der Autobank zieht sich zurück

Hauptversammlung soll heute dennoch die Ermächtigung zu einer Kapitalerhöhung beschließen.
Symbolbild | Foto: picture alliance / imageBROKER
Symbolbild | Foto: picture alliance / imageBROKER

Der Autobank AG in Wien ist ein potenzieller Investor abhanden gekommen. Dies teilte das Institut mit. Dessen ungeachtet soll die Hauptversammlung am heutigen Montag über die geplante Kapitalerhöhung befinden.

Die Autobank wolle den Prozess des Erwerbs von Aktien mit dem verbliebenen Investor fortführen, hieß es. Dabei handele es sich um ein Finanzinstitut, das aufgrund seiner Geschäftstätigkeit und starken Verankerung im Heimatmarkt die strategische Neuausrichtung der Autobank unterstützen würde, heißt es in einer Mitteilung.

Möglicherweise weitere Investoren

Zudem prüfe das Institut, ob zusätzliche weitere Investoren angesprochen werden sollen, teilte das auch in Deutschland tätige österreichische Institut weiterhin mit.

Der Hauptversammlung liegen Beschlussfassungen zur Ermächtigungen für ein neues genehmigtes Kapital von bis zu 50 Prozent des Grundkapitals vor.

Für das Jahr 2018 betrugen die Zinserträge und die Provisionserträge der Autobank 11,6 Mio. Euro. Im Jahr davor lagen die Erträge bei 10,8 Mio. Euro. Das Institut schloss das Jahr mit einem Verlust mit 1,4 Mio. Euro ab. 2017 erwirtschaftete die Bank noch einen Gewinn von 312.000 Euro.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch

Neue Rolle bei der Deutschen Bank: Philipp Gossow verhandelt. | Foto: Deutsche Bank

Deutsche Bank: Neue Führungsrolle für Gossow 

Für Abonnenten