Warum immer mehr Banken auf das Geschäft mit Krypowährungen setzen
Kryptowährungen sind bei risikofreudigen Anlegern beliebt. Nun ermöglichen auch immer mehr Banken ihren Kunden den Handel mit Bitcoin und Co. FinanzBusiness hat mit den Häusern über ihre Strategie gesprochen – und welche Vorteile sie gegenüber anderen Bitcoin-Börsen bieten.

Anna Friedrich
Krypto-Investoren müssen derzeit tief in die Tasche greifen: Rund 16.000 Euro kostete ein Bitcoin derzeit - und notiert damit nahe am Allzeithoch. Die Digitalwährung Ethereum notiert derzeit bei rund 500 Euro je Einheit und hat ihren Wert damit seit November 2019 etwa verfünffacht.
Paypal-Entscheidung sorgt für jüngsten Schub
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Avaloq bietet Banken Zugang zu Kryptowährungen an
Für Abonnenten