NRW Bank bietet Hausbanken vollautomatisiertes Förderprogramm

Die Förderbanken setzen in der Abwicklung ihrer Programme verstärkt auf Automatisierung. Jüngstes Beispiel ist die NRW Bank, die Hausbanken einen komplett digitalen Antrags- und Bearbeitungsprozess für Fördernehmer anbietet.
"Als Förderbank unterstützen wir nicht nur die digitale Transformation von Wirtschaft und Kommunen, sondern digitalisieren und optimieren auch die Prozesse mit den Hausbanken", sagt Eckhard Forst, Vorstandsvorsitzender der NRW Bank in der Pressemitteilung.
Darlehenszusage binnen einer Minute möglich
Der Prozess umfasse auch die unmittelbare Förderzusage nebst Auszahlung, heißt es weiter. Gefördert werden der allgemeine Betriebsmittelbedarf sowie Investitionsvorhaben bis zu einem Höchstbetrag von einer Million Euro. Für den automatisierten Antrag seien nur wenige Pflichtangaben nötig. Bei Antragstellung werden automatisch die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Konditionen ausgewiesen. Ist das Vorhaben förderfähig, erhält die Hausbank in der Regel bereits binnen einer Minute eine gültige Darlehenszusage.
Integration in Firmenkundenportale der Hausbanken
Das Förderprogramm ist mit seiner einfachen Antragserfassung so ausgestaltet, dass eine Integration in Firmenkunden-Portale der Hausbanken möglich ist. Damit ist der Weg frei, dass Unternehmen und Freiberufler den Antrag auch eigenständig über die Firmenkunden-Portale ihrer Hausbanken stellen.