Gerhard Wiesheu neuer Präsident von Frankfurt Main Finance

Gerhard Wiesheu, persönlich haftender Gesellschafter des Bankhauses B. Metzler, ist neuer Präsident von Frankfurt Main Finance.
Der 58-Jährige gehört seit 2017 Vorstand und Präsidium des Vereins an und hat insbesondere die Aktivitäten zur Anwerbung japanischer Finanzinstitute maßgeblich unterstützt. Wiesheu ist seit 2011 Vorstandsvorsitzender des Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreises und bereits seit 1987 im Japan-Geschäft aktiv, heißt es in einer Mitteilung.
Stimme des Finanzplatzes Frankfurt
Frankfurt Main Finance versteht sich als Stimme des Finanzplatzes Frankfurt Rhein-Main. Zu den mehr als 70 Mitgliedern zählen neben dem Land Hessen die Städte Frankfurt und Eschborn, zahlreiche namhafte Finanzmarktakteure (wie Banken, Versicherungen und die Deutsche Börse) und ihre Dienstleister sowie private und öffentliche Hochschulen.
Wiesheu folgt auf Lutz Raettig, den ehemaligen Chief Executive Officer der Morgan Stanley Bank AG in Frankfurt, der nach zwölf Jahren im Amt die Führung von Frankfurt Main Finance abgibt und zum Ehren-Präsidenten ernannt wurde, heißt es in der Mitteilung.
Raettig bedauert Rückzug vieler deutscher Banken aus dem Kapitalmarktgeschäft
Book, Wiedemeier und Sheikh neu im Vorstand
Neu in den Vorstand des eingetragenen Vereins wurden Thomas Book (Deutsche Börse), Ingo Wiedemeier (Frankfurter Sparkasse) und Adnan Sheikh (Bürgermeister der Stadt Eschborn) in den Vorstand gewählt.
Tarek Al-Wazir (Hessischer Wirtschaftsminister/Die Grünen), Uwe Becker (Bürgermeister und Kämmerer der Stadt Frankfurt), Thomas Groß (Helaba), Nick Jue (ING-DiBa), Frank Kuhnke (Deutsche Bank), Cornelius Riese (DZ Bank) und Eva Wunsch-Weber (Frankfurter Volksbank) wurden als Vorstandsmitglieder bestätigt, teilte Frankfurt Main Finance mit.
Dem Vorstand gehört darüber hinaus qua seines Amtes Gerold Grasshoff (Boston Consulting Group) an, der Vorsitzender der Gesellschaft für Risikomanagement und Regulierung ist.
Verwandte Artikel:
Rund 60 Institute ziehen von London nach Deutschland um
Für Abonnenten
Auslandsbanken halten Deutschland die Treue
Für Abonnenten