
Die Entwicklung der Beschäftigten am Finanzplatz Frankfurt unterliegt vielen Faktoren. Ende 2019 zählte die Main-Metropole laut Helaba Research 64.700 Bankbeschäftigte. Bis Ende 2022 erwarten die Helaba-Volkswirte, dass rund 2.000 Bankbeschäftigte weniger am Frankfurter Finanzplatz angesiedelt sein werden. Das belegt die heute veröffentlichte Helaba-Finanzplatzstudie.
"Verschiedene Effekte wirken auf die Entwicklung der Bankbeschäftigung: Digitalisierungsumstellung, Regulierungsanforderungen, Konsolidierungs- und Brexit-Prozess waren auch bisher in unserer Prognose enthalten. In unserer aktuellen Analyse haben wir nun sowohl den Prognose-Zeithorizont erweitert als auch die Corona-induzierten Auswirkungen einbezogen, welche den Konsolidierungseffekt verstärken", berichtet Ulrike Bischoff, Autorin der Studie und Finanzplatz-Expertin der Helaba, im Gespräch mit FinanzBusiness.
Lesen Sie diesen Beitrag unentgeltlich
Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail.
Keine Kreditkarte erforderlich.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal.
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboBereits registriert? Login.