
"Karrieren im Glaspalast", so betitelte Soziologie-Professorin Sigrid Quack im Jahr 1995 ihr Forschungspapier, in dem sie untersuchte, wie viele weibliche Führungskräfte es in europäischen Banken gibt. Das ernüchternde Ergebnis: Obwohl damals 45 Prozent der Beschäftigten in westeuropäischen Banken weiblich waren, arbeiteten nur 14 Prozent von ihnen in Management-Positionen.
25 Jahre später hat sich wenig verändert: Während in Deutschland laut Statistischem Bundesamt branchenübergreifend knapp jede dritte Führungskraft weiblich ist, ist es bei den Banken nur etwa jede zehnte. Das hat der Wirtschaftsinformationsdienst Databyte ermittelt.
Lesen Sie diesen Beitrag unentgeltlich
Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail.
Keine Kreditkarte erforderlich.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal.
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboBereits registriert? Login.