Crowd-Finance-Modelle machen Banken Konkurrenz
Wer Geld für ein Projekt braucht, muss inzwischen nicht mehr unbedingt zur Bank gehen. Er kann auch Crowd-Finance-Angebote nutzen, um Geld bei Privatleuten einzusammeln - als Spenden, Vorbestellungen, Kredite oder Risikokapital. FinanzBusiness hat sich umgeschaut: Welche Angebote von Fintechs und welche Plattformen machen den Banken Konkurrenz?

Von Celine Schäfer
Das Max-Morlock-Stadion Nürnberg ist ein Paradebeispiel dafür, was die Masse erreichen kann, wenn sie sich auf ein Ziel konzentriert.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App