
Laut dem Vergleichsportal Biallo.de ist die Zahl der Banken und Sparkassen, die Negativzinsen oder Verwahrentgelte berechnen, auf rund 280 gestiegen. Den höchsten Strafzins verlangt demnach derzeit mit 0,75 Prozent die Bank 1 Saar eG aus Saarbrücken.
Bisher waren - sofern vorhanden - Negativzinssätze zwischen 0,35 und 0,5 Prozent üblich. Die Bank bestätigte den Zinssatz auf Anfrage von FinanzBusiness.de.
Lesen Sie diesen Beitrag unentgeltlich
Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail.
Keine Kreditkarte erforderlich.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal.
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboBereits registriert? Login.