Engagement für Kunst und Kultur zahlt sich für Banken aus - nicht nur finanziell
Die meisten Finanzinstitute unterstützen Kulturinstitutionen und Veranstaltungen durch Spenden und Sponsoring. FinanzBusiness hat nachgefragt, wie Banken und Sparkassen vorgehen - und warum sie trotz Pandemie und Sparzwang an der Förderung festhalten.

VON CELINE SCHÄFER
Ob Deutsche Bank, die Sparkassen-Finanzgruppe oder die GLS Gemeinschaftsbank: Viele deutsche Kreditinstitute fördern Kunst und Kultur seit Jahrzehnten. Dabei steckt die Branche eigentlich in einer tiefen Krise.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App