EZB wird Banken wohl um Dividendenstopp bis Jahresende bitten
Die Europäische Zentralbank (EZB) tendiert laut Insidern dazu, Banken bis Jahresende um ein Aussetzen der Dividende zu bitten.
Mehrere Mitglieder des Aufsichtsrates der EZB würden wegen der unklaren wirtschaftlichen Lage angesichts der Corona-Krise weiterhin keine Grundlage sehen, um Dividendenzahlungen zu rechtfertigen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf mit Sache vertrauten Personen. Es gebe zwar noch keine finale Entscheidung, diese dürfte aber in den kommenden Tagen fallen.
Die EZB hatte die Banken bereits im März darum gebeten, ihr Geld beisammen zu halten und bis mindestens Oktober keine Dividende auszuschütten.
Bereits Anfang des Monats hatte Kerstin af Jochnick aus dem Aufsichtsgremium der EZB eine Verlängerung der Dividendensperre ins Gespräch gebracht.
EZB-Bankenaufsicht denkt über verlängerten Dividenden-Stopp nach
Einzelne Geldhäuser hatten sich für baldige Ausschüttungen stark gemacht, etwa die französische Großbank BNP Paribas oder die Schweizer Großbank UBS. Auch die Volks- und Raiffeisenbanken hatten erst kürzlich bekräftigt, dass sie nichts von einem generellen Dividendenstopp halten.
Verwandte Artikel:
apoBank will nicht auf Dividende für 2019 verzichten
Für Abonnenten