
Die Sparda-Bank München eG hat einen interessanten Weg gewählt, um künftige, möglicherweise schlechter ausfallende Jahresergebnisse aufzupolstern. Das Modell hat die Bank in ihrem Jahresbericht 2019 veröffentlicht.
Demnach wurden stille Reserven aufgelöst, um das Ergebnis positiv zu steuern. Zunächst hatte die Börsen-Zeitung in Ihrer Ausgabe von Donnerstag (16. Juli) darüber berichtet.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App