FinanzBusinessMittwoch4. Oktober 2023

  • Aktuelle
  • Suchen
  • Anmelden
  • Banken
  • Sparkassen
  • Genossen
  • Fintech
  • Sustainability
  • Hypothekenbanken
  • Karriere
  • Suchen
  • Anmelden
FinanzBusinessMittwoch4. Oktober 2023
  • Suchen
  • Anmelden
  • Banken
  • Sparkassen
  • Genossen
  • Fintech
  • Sustainability
  • Hypothekenbanken
  • Karriere
Banken

US-Justiz untersucht Verwicklung von Wirecard in angeblichen Betrugsfall

Es geht um den Vorwurf der Verschwörung zu einem 100-Mio.-Dollar-Bankbetrug, in die Wirecard als Zahlungsdienstleister verwickelt gewesen sein könnte. Anklage gegen das Unternehmen wurde bisher nicht erhoben.
Ein Marihuana-Marktplatz in Los Angeles. (Symbolbild) | Foto: picture alliance/AP Photo
Ein Marihuana-Marktplatz in Los Angeles. (Symbolbild) | Foto: picture alliance/AP Photo
von BERNHARD VETTER, LEONIE WEIGNER

Die US-amerikanische Justiz überprüft nach Medienberichten, ob die Wirecard AG eine entscheidende Rolle bei einer angeblichen Verschwörung gespielt hat. Es geht um 100 Mio. US-Dollar - und einen Bankbetrug bei einem Online-Marihuana-Marktplatz. Das hat das Wallstreet Journal nach eigenen Angaben von mit der Untersuchung vertrauten Personen erfahren.

Demnach wurde das Noch-Dax-Unternehmen zwar in der Angelegenheit nicht angeklagt und taucht in öffentlichen Gerichtsunterlagen nicht auf. Jedoch habe ein Wirecard-Manager angeboten, die Kaution zu hinterlegen, als ein deutscher E-Commerce-Berater im März in Kalifornien festgenommen und inhaftiert wurde, wie Gerichtsakten belegen würden.

Zahlungsabwicklung über Scheinfirmen

Laut dem Bericht wurden zwei Geschäftsleute wegen des mutmaßlichen Betrugs angeklagt. Sie sollen sich unter anderem mit externen Zahlungsabwicklern dazu verschworen haben, US-Banken zur Genehmigung von Kreditkartenzahlungen für Marihuana-Produkte zu verleiten.

Möglich sei dies laut der Staatsanwaltschaft dadurch geworden, indem die Männer Schein-Unternehmen mit Konten bei Offshore-Handelsbanken verwendeten, die wiederum hohe Gebühren für die Transaktionen kassierten, berichtet das Wallstreet Journal.

Frage der Legalität

Die US-Staatsanwaltschaft in Manhattan und die New Yorker Außenstelle des FBI prüfen die Rolle von Wirecard und früherer oder aktueller Spitzenmanager - angeblich sowohl unter dem Aspekt als Zahlungsabwickler als auch als Offshore-Handelsbank bei der Verschwörung.

Die Festgenommenen wehrten sich gegen die Vorwürfe, heißt es, da die angeblich betrogenen Banken kein Geld verloren hätten und die eigentlichen Marihuana-Geschäfte nach kalifornischem Gesetz legal waren.

Der Online-Marktplatz Eaze bietet die Lieferung von Cannabis-Produkten im Großraum Los Angeles / San Diego und in Oakland an. Die Firma selbst wurde nicht angeklagt. Obwohl zahlreiche US-Bundesstaaten den Verkauf von Marihuana-Produkten legalisiert haben, ist der Handel nach Bundesgesetzen immer noch verboten.

Aufgrund dieser unklaren Rechtslage verweigern US-Banken Marihuana-Händlern oft Konten, sodass diese zu Bargeldgeschäften gezwungen sind - was wiederum die Gefahr von Überfällen erhöht. Die Händler könnten deshalb geneigt sein, nach Wegen zu suchen, wie sie doch bargeldlose Zahlungen akzeptieren könnten. In rund der Hälfte der US-Bundesstaaten ist Marihuana entweder legalisiert oder entkriminalisiert.

Jetzt teilen

Verwandte Artikel:

  • Foto: picture alliance/Geisler-Fotopress

    Über 100 Investoren zeigen Interesse an Kerngeschäft der insolventen Wirecard AG

    Für Abonnenten

  • Foto: picture alliance/Geisler-Fotopress

    Staatsanwaltschaft München nimmt weiteren Manager im Fall Wirecard fest

    Für Abonnenten

  • Wirecard war wohl nie das, was es zu sein schien. | Foto: picture alliance/Sven Simon

    Wirecard verschleierte wohl jahrelang Verluste im Kerngeschäft

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die Karriereleiter immer weiter nach oben klettern - bis an die Spitze. | Foto: Sergey Nivens/Shotshop/picture alliance.
Karriere

Direkt im Sekretariat anrufen: Wenn der Name Türen öffnet


Arbeitsmarkt Banken: Auch wenn eine Personalberatung Top-Berater und -Psychologen beschäftigt: Letztendlich spielt der Faktor ”Glück” bei der Vermittlung eine nicht zu unterschätzende Rolle. 
  • Leistung ist auf Vorstands-Ebene kein Thema mehr
  • Coole Recruiter für coole Fintechs: Fred Executive Search

Für Abonnenten



Manche Banken bieten ihren Angestellten eine eigene Kita. | Foto: Jens Kalaene
Banken

Wenn die Bank zur Kita wird

Für Abonnenten



Offline aus unbekannten Gründen: Kunden zweier Finanzinstitute brauchten heute Geduld. | Photo: Colourbox
Banken

Targobank und Haspa: Offline vorm Tag der Einheit


Der Vorstand der Oldenburgischen Landesbank (v.l.): Stefan Barth, Rainer Polster, Aytac Aydin, Chris Eggert, Giacomo Petrobelli, Marc Ampaw. | Photo: OLB / Frank Reinhold
Sustainability

Oldenburgische Landesbank finanziert E-Auto-Flotte


Ein Menschenfänger: Aleksander Montalbetti. | Foto: Montalbetti
Karriere

Mit Integrität, aber ohne Grandeur: Personalberatung Montalbetti Partners

Für Abonnenten


Gordan Torbica kommt aus dem eigenen Haus. | Photo: HAL
Banken

Wechsel im Vorstand bei Hauck Aufhäuser Lampe

Für Abonnenten


  • Vorstandswechsel bei der Sparkasse Unna Kamen: Klaus Moßmeier (l.) geht 2024 in den Ruhestand, Frank Röhr wird sein Nachfolger. | Foto: Hellweger Anzeiger/Hennes.

    Sparkasse Unna Kamen: Klaus Moßmeier geht, Frank Röhr wird Nachfolger

    Vorstandschef Moßmeier geht in den Ruhestand, das jetzige Vorstandsmitglied Röhr wird seine Position übernehmen. Röhrs Nachfolger wiederum soll mit Hilfe einer Personalberatung gefunden werden. 

  • Soll CRO der Commerzbank werden: der österreichische Banker Bernd Spalt | Photo: Erste Group

    Wer kommt, wer geht, wer bleibt? Die wichtigsten Personal-Entscheidungen im September

    Die Commerzbank löst ein Personalproblem, das sie lange beschäftigt hat. Dekabank und Berlin Hyp setzen auf bewährte Kräfte, und zwei NordLB-Manager zieht es hinaus in die Welt. 

    Für Abonnenten


  • BaFin-Chef Mark Branson macht ernst. | Photo: picture alliance / Ulrich Baumgarten | Ulrich Baumgarten

    Nach Postbank-Chaos: BaFin kündigt Aufpasser für Deutsche Bank an

    Der Sonderbeauftragte soll auch überprüfen, ob die Bank dabei den ehrgeizigen Zeitplan einhalte, die Probleme bis zum Jahresende zu lösen. Dies bestätigte am Morgen die BaFin. 

  • Hilft Banken bei der Besetzung von Managementpositionen: Matthias Fritton , Berater bei Spencer Stuart | Foto: Spencer Stuart

    "Kommunizieren ist heute wichtiger als auf den Tisch hauen"

    Arbeitsmarkt Banken: Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte - und welche sind nicht mehr gefragt? Wir sprachen darüber mit Matthias Fritton von der Personalberatung Spencer Stuart.

    Für Abonnenten


  • Der Standort Bad Salzungen der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden | Photo: VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG

    Blutgrätsche der BaFin gegen die "Effenberg-Bank"

    Die Volks- und Raiffeisenbank Bad Salzungen Schmalkalden steht abermals im Visier der Finanzaufsicht. Es geht um Darlehen an Fußballclubs und fragwürdige Auslandsgeschäfte.

    Für Abonnenten


  • Um an die Spitze zu gelangen, braucht es den richtigen Habitus und das Beherrschen des international üblichen Codes. | Foto: picture alliance / Christoph Soeder/dpa | Christoph Soeder

    Leistung ist auf Vorstands-Ebene kein Thema mehr

    Arbeitsmarkt Banken: Die Rekrutierung von Top-Managern hat ihre eigenen Gesetze. Wer auf Vorstands-Ebene wechseln möchte, muss ”subtile Prozesse” verstehen - und er sollte ”Nähe” suchen. 

    Für Abonnenten


Lesen Sie auch

Der Standort Bad Salzungen der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden | Photo: VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG
Genossen

Blutgrätsche der BaFin gegen die "Effenberg-Bank"

Die Volks- und Raiffeisenbank Bad Salzungen Schmalkalden steht abermals im Visier der Finanzaufsicht. Es geht um Darlehen an Fußballclubs und fragwürdige Auslandsgeschäfte.

Für Abonnenten



Um an die Spitze zu gelangen, braucht es den richtigen Habitus und das Beherrschen des international üblichen Codes. | Foto: picture alliance / Christoph Soeder/dpa | Christoph Soeder
Karriere

Leistung ist auf Vorstands-Ebene kein Thema mehr

Arbeitsmarkt Banken: Die Rekrutierung von Top-Managern hat ihre eigenen Gesetze. Wer auf Vorstands-Ebene wechseln möchte, muss ”subtile Prozesse” verstehen - und er sollte ”Nähe” suchen. 

Für Abonnenten



Soll CRO der Commerzbank werden: der österreichische Banker Bernd Spalt | Photo: Erste Group
Karriere

Wer kommt, wer geht, wer bleibt? Die wichtigsten Personal-Entscheidungen im September

Die Commerzbank löst ein Personalproblem, das sie lange beschäftigt hat. Dekabank und Berlin Hyp setzen auf bewährte Kräfte, und zwei NordLB-Manager zieht es hinaus in die Welt. 

Für Abonnenten


BaFin-Chef Mark Branson macht ernst. | Photo: picture alliance / Ulrich Baumgarten | Ulrich Baumgarten
Banken

Nach Postbank-Chaos: BaFin kündigt Aufpasser für Deutsche Bank an

Der Sonderbeauftragte soll auch überprüfen, ob die Bank dabei den ehrgeizigen Zeitplan einhalte, die Probleme bis zum Jahresende zu lösen. Dies bestätigte am Morgen die BaFin. 


Neue Rolle bei der Deutschen Bank: Philipp Gossow verhandelt. | Photo: Deutsche Bank
Banken

Deutsche Bank: Neue Führungsrolle für Gossow 

Bei der Neustrukturierung des Bereichs ist der amtierende Vertriebsleiter Privatkunden nicht aufgeführt. Es gebe nun interne Gespräche über eine neue Rolle ”in Flughöhe”, so gut informierte Kreise.

Für Abonnenten



Ein echtes Sparkassengewächs: Nancy Plaßmann | Foto: Berliner Sparkasse
Banken

Berliner Sparkasse: Nancy Plaßmann steigt in den Vorstand auf

Sie kam von der Sparkasse Osnabrück, wo sie bereits eine ganze Reihe von Positionen innehatte. 2005 machte sie ihren Abschluss als Diplom-Kauffrau. 

Aktuelle Nachrichten

  • Targobank und Haspa: Offline vorm Tag der Einheit –
  • Wenn die Bank zur Kita wird –
  • Direkt im Sekretariat anrufen: Wenn der Name Türen öffnet –
  • Oldenburgische Landesbank finanziert E-Auto-Flotte –
  • Wechsel im Vorstand bei Hauck Aufhäuser Lampe –
  • Sparkasse Unna Kamen: Klaus Moßmeier geht, Frank Röhr wird Nachfolger –
  • Wer kommt, wer geht, wer bleibt? Die wichtigsten Personal-Entscheidungen im September –
  • Nach Postbank-Chaos: BaFin kündigt Aufpasser für Deutsche Bank an –
  • Blutgrätsche der BaFin gegen die "Effenberg-Bank" –
  • Cord Bockhop soll neuer Sparkassenpräsident werden –
Weitere Nachrichten

Impressum

FinanzBusiness
Suchen

Themen

  • Banken
  • Sparkassen
  • Genossen
  • Fintech
  • Sustainability
  • Hypothekenbanken
  • Karriere
  • Sitemap
  • RSS-Feeds

Chefredaktion

Markus Lachmann

ml@finanzbusiness.de

Tel.: 069 8700996 67

  • Redaktion
  • Über FinanzBusiness

Geschäftsführer

Anders Heering

Herausgeber

JP/Politikens Hus A/S

Vertrieb und Anzeigen

sales@finanzbusiness.de

Tel.: 069 870099660

Anzeigen

Stellenanzeigen

sales@finanzbusiness.de

Tel.: 069 870099660

Stellenanzeigen

Abonnement

Melden Sie sich für ein kostenfreies Probeabonnement an oder testen Sie unverbindlich unsere Team- sowie unternehmensweiten Lösungen.

sales@finanzbusiness.de

Tel.: 069 870099660

Erfahren Sie hier mehr über unser Abonnenment

Adresse

FinanzBusiness

Dreieichstraße 59

D-60594 Frankfurt am Main

Tel.: 069 8700996 71

Richtlinien

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © FinanzBusiness — Alle Rechte vorbehalten