Scope hat gleich doppelt Ärger

Brüssel straft die Ratingagentur wegen mangelnder Sorgfalt ab und verpflichtet sie zu einer hohen Geldbuße. Fast zeitgleich verurteilt das Landgericht Scope zu Schadensersatz.
Auch ein Thema für Scope: Kreuzfahrtschiff MS Deutschland (hier vor Anker im West India Dock in Canary Wharf) | Foto: picture alliance/imageBROKER
Auch ein Thema für Scope: Kreuzfahrtschiff MS Deutschland (hier vor Anker im West India Dock in Canary Wharf) | Foto: picture alliance/imageBROKER

Der Ratingagentur Scope wurde in dieser Woche gleich zwei Mal von alten Sünden eingeholt. Laut Europäischer Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat Scope in zwei Fällen nicht die besondere Sorgfalt walten lassen, "die von einer Rating-Agentur als professionellem Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor erwartet wird", heißt es in einer Mitteilung.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch


Neue Rolle bei der Deutschen Bank: Philipp Gossow verhandelt. | Foto: Deutsche Bank

Deutsche Bank: Neue Führungsrolle für Gossow 

Für Abonnenten