Regierungsberater fürchten Überlastung bei Wohnkosten

Der Sachverständigenrat sieht Schutzbedarf über das Ende der aktuellen Krise hinaus. Wohnimmobilien dürften leicht im Preis fallen, glaubt IW-Chef Michael Hüther laut einem Zeitungsinterview.
Großbaustelle für neue Wohnungen in München | Foto: picture-alliance Frank Hoermann/SVEN SIMON
Großbaustelle für neue Wohnungen in München | Foto: picture-alliance Frank Hoermann/SVEN SIMON

Corona dürfte den jahrelangen Boom am Immobilienmarkt ausbremsen. Einerseits könnten wegen der Pandemie viele Bürger Probleme bekommen, ihre Miete, Strom- und Heizkosten zu bezahlen, andererseits in Wohnimmobilien Engagierte ihre Kredite nicht mehr bedienen. Auch der Gewerbeimmobilienmarkt könnte unter dem Virus leiden.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch


Neue Rolle bei der Deutschen Bank: Philipp Gossow verhandelt. | Foto: Deutsche Bank

Deutsche Bank: Neue Führungsrolle für Gossow 

Für Abonnenten