Di Fabio schaut Freshfields auf die Finger
Die Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer setzt einen Ethikrat ein und holt dazu einen Ex-Verfassungsrichter an Bord. Sie hatte zuletzt Schlagzeilen durch ihre Verwicklung in Cum-Ex-Geschäfte gemacht.

von ULRIKE BARTH
Die Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer setzt ein Ethikkomitee ein, das die Leitung der deutschen Praxis künftig bei Fragen der anwaltlichen Mandatsführung berät. An der Spitze des Gremiums wird der ehemalige Richter des Bundesverfassungsgerichts Udo Di Fabio stehen.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App