Sparkassen Finanzgruppe bereitet neue Funktionen für Sparkassen Card vor

Verschmelzen von Giro- und Kreditkarte geplant, Autorisierung und Verbuchung erfolgen auf dem Girokonto
Chip mit Symbol für Kontaktloses Bezahlen | Foto: dpa
Chip mit Symbol für Kontaktloses Bezahlen | Foto: dpa

KÖLN - Laut einem Bericht des Online-Magazins finanz-szene.de planen die Sparkassen, die Funktionsmöglichkeiten der Girokarten zu erweitern. Die geplante neue Karte soll Funktionen beinhalten, für die bislang eine Kreditkarte nötig war. Dazu zählen eine erhöhte Akzeptanz bei internationalen Zahlungen, sowie die Möglichkeit, mit der Karte Online-Käufe zu tätigen. Die neue Karte soll im zweiten Halbjahr 2020 zunächst bei einigen Dutzend Sparkassen ausgetestet werden.

Weitere Details zu der geplanten neuen Karte hat die Finanz Informatik, der IT-Dienstleister der Sparkassen, veröffentlicht: Neben dem Debit-Zahlverfahren Maestro ist das Zahlungssystem »Mastercard« selbst als Debit-Zahlverfahren einsetzbar und bietet in Kombination mit der girocard erweiterte Funktionalitäten, heißt es auf der Website. Demnach wäre die geplante Karte in ihrem Funktionsumfang einzigartig auf dem deutschen Markt.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch

Neue Rolle bei der Deutschen Bank: Philipp Gossow verhandelt. | Foto: Deutsche Bank

Deutsche Bank: Neue Führungsrolle für Gossow 

Für Abonnenten